Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der Bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr wird eine Probewarnung über zahlreiche Kanäle wie Fernsehen, Radio, Warn-Apps, Cell Broadcast oder auch Sirenen ausgelöst. Gegen 11:45 Uhr folgt eine Entwarnung, allerdings derzeit noch nicht über Cell Broadcast.
Der Warntag soll die technischen Systeme testen und zugleich die Aufmerksamkeit dafür schärfen, wie in Deutschland im Ernstfall gewarnt wird. Nicht alle Kommunen beteiligen sich, daher können die Warnsignale je nach Wohnort unterschiedlich ausfallen.

Eingeführt wurde der bundesweite Probetag im Jahr 2020, als technische Probleme die Wichtigkeit solcher Übungen verdeutlichten. Heute erinnert er uns daran, dass Sicherheit nicht nur durch Technik entsteht, sondern auch durch das Bewusstsein, wie wir im Ernstfall reagieren sollten.
Weitere Informationen hier: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html