wolfdeleu

ladesäule e autos laden

Neue Ladesäule in der Tiefenseer Straße: Strom für die Zukunft

An der Tiefenseer Straße, direkt bei der Hausnummer 1, wurde eine Ladestation für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Die moderne Säule steht gut sichtbar am Straßenrand und ist laut Beschilderung ausschließlich für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs freigegeben. Wer hier parkt, ohne zu laden, riskiert ein Bußgeld. Noch ist uns unklar, wer genau Auftraggeber…

Weiter lesen

märkisches zentrum

Neueröffnungen im Märkischen Zentrum: Wer alles bald eröffnet

Wir alle haben längst bemerkt, dass sich das Märkische Zentrum verändert hat: Leerstände fallen auf, die Baustelle prägt den Eindruck, vieles wirkt stiller als früher. Wir stehen im Kontakt mit dem Zentrum und möchten euch heute die Informationen weitergeben, die das Center Management uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Wir…

Weiter lesen

märkisches quartier

Märkisches Zentrum: Weshalb hier die Politik nichts entscheiden kann

Immer wieder erreicht uns die Frage: „Warum schaut die Politik einfach zu, während das Märkische Zentrum stillsteht?“ Diese Frage scheint auf den ersten Blick logisch, aber sie geht ein Stück weit an der Realität vorbei. Denn: Das Märkische Zentrum ist kein öffentliches Bauprojekt, sondern ein privates Projekt. Eigentümer und Projektentwickler…

Weiter lesen

Benn im mv beettinchen

GEMEINSAM GRILLEN IM INTERKULTURELLEN NACHBARSCHAFTSGARTEN BEETTINCHEN

Merkt euch den 18. Juli 2025 vor, denn an diesem Tag laden die Organisatoren herzlich zum gemeinsamen Grillen im interkulturellen Nachbarschaftsgarten Beettinchen ein. Für Grillgut und Getränke ist bestens gesorgt. Die Veranstalter würden sich jedoch riesig freuen, wenn jeder von euch einen kleinen Beitrag für das bunte Buffet mitbringt, sei…

Weiter lesen

wasser hitze sommer

„Wasser raus für Wildtiere“ – Kleine Schalen, große Wirkung im MV

Im Märkischen Viertel knackte das Thermometer heute die 33 °C, morgen werden es eventuell sogar 37 °C und während wir Schatten suchen oder uns ein Eis gönnen, leiden viele Wildtiere still unter der brennenden Sonne. Eine Leserin hat uns geschrieben: „Stellt bitte Wasserschalen raus, gerne mit Steinen, damit auch Insekten sicher trinken…

Weiter lesen

sommerkultur

Posaunen auf dem Spielplatz – Die Sommerkulturbühne

Wann: Donnerstag, 10. Juli 2025, 18 UhrWo: Sommerkulturbühne am Raketenspielplatz, (Treuenbrietzener Straße 7), Märkisches Viertel Ein Juliabend, ein Kreis aus Beton, darüber freier Himmel. Genau dort, wo tagtäglich Kinder ihr Raumschiff starten, trifft am 10. Juli der Posaunenchor der Apostel-Johannes-Gemeinde ein und legt um 18 Uhr sein Notenpult in die…

Weiter lesen