Lux

farbe für das märkisches viertel

Ein Fenster in die Vergangenheit: Wir restaurieren Historische Aufnahmen aus dem Märkischen Viertel

Das Märkische Viertel ist ein wichtiger Teil der Berliner Geschichte und hat eine reiche Vergangenheit. Viele Erinnerungen sind jedoch im Laufe der Zeit verblassen und die jüngere Generation hat möglicherweise nur wenig Vorstellungskraft darüber, wie das Viertel in vergangenen Zeiten aussah. Wir haben für euch diese Erinnerungen wieder zum Leben…

Weiter lesen

kommentare

Dort wo Wege sich trennen beginnt oft das Miteinander – Warum veränderung manchmal mitten im Alltag beginnt

Immer wieder hat es Momente gegeben, in denen Kommentare bei unseren Internetauftritten in den Sozialen Netzwerken hart, spöttisch oder abwertend klangen. Ich, Lux habe solche Beiträge oft schnell gelöscht und einige Personen sogar von der Seite ausgeschlossen. Nicht, um Meinungen zu unterdrücken, sondern aus dem Wunsch heraus, einen Ort zu…

Weiter lesen

gendern

Über sprache im Netz und den Mut, menschlich zu bleiben

In der Kommentarspalte in den Sozialen Netzwerken hat sich vor kurzem ein Austausch entwickelt, der zeigt, wie schnell Sprache zu Missverständnissen führt. Menschen verbinden mit einzelnen Worten ganze Weltbilder. Manche fühlen sich dadurch ausgeschlossen, andere provoziert, wieder andere einfach nur verwirrt. Jedoch reden alle über etwas, das eigentlich verbinden könnte,…

Weiter lesen