Mondfinsternis über dem Märkischen Viertel – Farbspiel in der Hauptstadt

Mond

Heute, Sonntag, den 7. September 2025, gibt es am Himmel etwas Besonderes zu sehen. Der Mond wird von der Erde verdunkelt, dabei leuchtet er nicht schwarz, sondern in einem geheimnisvollen Rot. Dieses Schauspiel nennt man totale Mondfinsternis.

Zwischen 19:37 Uhr und 22:55 Uhr kann man den roten Mond beobachten, es ist die längste Finsternis seit 2022. Wer genauer hinschauen will, kann in die Archenhold-Sternwarte oder in die Wilhelm-Foerster-Sternwarte gehen. Dort gibt es Teleskope und ein kostenloses Programm mit Erklärungen und Livestreams.

Die nächste Chance für eine Mondfinsternis gibt es erst wieder im August 2026. Bis dahin wird der Abendhimmel nicht wieder so eindrucksvoll sein.

Mehr über das Thema erfahrt ihr hier: https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/tipps/9857686-1678259-mondfinsternis-in-berlin.html

Am Himmel zeigt sich, dass auch das Verborgene seine eigene Schönheit hat und dass Dunkelheit nicht das Ende, sondern der Beginn neuer Farben sein kann.

Der Mond steht in geheimnisvollem Rot über den Dächern, als hätte die Nacht für einen Augenblick den Atem angehalten. Ein leiser Beweis dafür, dass auch der Schatten zum Glühen fähig ist, wenn die Welt kurz die Rollen von Licht und Dunkelheit vertauscht.
Das Foto wurde von Lux am 7. September 2025 um 20:45 geschossen.

Die Beitragsgrafik ist eine Künstlerische Darstellung

VonLux

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert