Zwischen Juli und August kehrt eines der eindrucksvollsten Naturphänomene über unseren Himmel zurück. Auch im Märkischen Viertel lässt sich der jährliche Perseidenstrom beobachten, ein Meteorregen, der seit Jahrhunderten Staunen, Wünsche und Mythen miteinander verwebt. Die Perseiden, auch liebevoll „Laurentiustränen“ genannt, sind ein alljährliches astronomisches Highlight, das du nicht verpassen solltest.
Wann ist der beste Zeitpunkt? Im Juli geht es wieder los und das Maximum des Sternschnuppen-Regens erwartet uns im August. Um die Perseiden frühzeitig zu sehen, richte deinen Blick Richtung (Nord-)Osten. Dort erstrahlt das Sternbild Perseus, aus dem die Sternschnuppen hervorzukommen scheinen. Mit fortschreitender Nacht steigt Perseus höher und ermöglicht mehr Sternschnuppen-Sichtungen. Mehr Infos darüber findet ihr hier.
Geduld, ein ruhiger Ort mit möglichst wenig Licht, mehr braucht es nicht. Und wenn die ersten Schnuppen fallen, ist es nicht nur der Himmel, der sich bewegt, sondern auch etwas in uns.
