Sie sehen aus wie Kuscheltiere aus einer anderen Welt. Manche schielen leicht, andere grinsen verschmitzt. Diese Wesen, die sogenannten Labubus, sind momentan im Trend. Wer durch Berlin spaziert, sieht sie an Rucksäcken baumeln oder auf Schreibtischen sitzen. Zwischen Merchandise-Wahn und liebevoller Hingabe hat sich längst ein eigenes kleines Universum gebildet.
Und jetzt kommt etwas, das viele von euch überraschen dürfte: Man kann sich selbst in ein solches Wesen verwandeln. Also nicht wortwörtlich, aber digital. Die eigene Mimik, Frisur, Brille oder das Lächeln, alles wird transformiert und liebevoll interpretiert. Möglich macht das unser eigens dafür geschriebener Prompt für ChatGPT, den du gleich hier unter dem Beitrag findest. Lade einfach ein Foto von deinem Gesicht hoch, füge den Prompt hinzu und innerhalb weniger Augenblicke entsteht dein persönlicher Labubu. Ein Abbild von dir, als wärst du ein Fantasiewesen aus Plüsch.
Prompt für Leser
(einfach das eigene Foto hochladen und den folgenden Text dazu verwenden)
Erstelle aus der Person auf dem hochgeladenen Foto ein Labubu-Plüschfiguren-Design im realistischen Sammler- und Schlüsselanhänger-Stil.
- Gesicht/Körper: Übertrage die Gesichtszüge der Person in einen Labubu-Stil mit großen, glänzenden Kulleraugen, kleiner runder Nase, breitem Grinsen mit spitzen weißen Zähnen und leicht verspieltem Ausdruck. Beachte auch die Kleidung auf dem Foto und baue teile davon ein aber vergiss nicht die typischen lanbubu zähne und den Mund
- Körper: Flauschiger, plüschiger Ganzkörperanzug in grau, der wie ein kuscheliges Kostüm wirkt.
- Ohren: Typische Labubu-Ohren.
- Stil: Hochwertige Produktfotografie mit feinen Fellstrukturen, neutralem hellen Hintergrund und klarer Ausleuchtung.
- Accessoire: Oben am Kopf ein dezenter Schlüsselring angebracht, damit es wie ein echter Labubu-Schlüsselanhänger wirkt.
- Ausdruck: Fröhlich, charmant, leicht frech, wie ein echtes Sammlerobjekt der Pop Mart-Serie.
Wichtig: Das Design soll die Person erkennbar machen, aber im typischen Labubu-Stil umsetzen. So, als wäre es eine offizielle Sammlerfigur. Füge keinen Text in dem Bild hinzu.



Klar, es gibt wichtigere Dinge im Leben. Aber manchmal darf es eben auch leicht sein, verspielt, kreativ und herzlich verrückt.
Zwischen Nachrichtenflut und Alltagsschwere liegt ein leiser Wunsch nach Leichtigkeit, nach etwas, das einfach nur Freude macht. Vielleicht ist genau das der Sinn solcher Trends: nicht zu fliehen, sondern für einen Moment zu atmen, zu staunen, zu spielen. Denn wer sich erlaubt, für einen Augenblick zum Kuschelwesen zu werden, hat vielleicht auch den Mut, im echten Leben ein bisschen weicher zu sein.