Auch Schildkröten sind in unserem Viertel zuhause und nein sie sind nicht einfach ausgesetzt worden. Zur Zeit der Entstehung des Märkischen Viertels wurden die sogenannten Rotwangen-Schmuckschildkröten, von anderen Seen in der Gegend, hierher umgesiedelt. Die kleinen „Turtles“ findet man an am grünen Seggeluch- und Mittelfeldbecken und das sorgt für so manche Überraschung beim Spaziergang.
Rotwangen-Schmuckschildkröten werden bis zu 40 Jahre alt, damit kann man die hier lebenden als MVer Ureinwohner bezeichnen. Den Winter überstehen die wechselwarmen Tiere, in der sogenannten Winterstarre. Also keine Sorge, auch wenn die Rotwangen-Schmuckschildkröten eigentlich in Nordamerika beheimatet sind und es sich daher um eine gebietsfremde Art handelt, fühlen sich die gepanzerten Tierchen bei uns sehr wohl. Anders lässt sich die Vielzahl der Tiere am Seggeluch- und Mittelfeldbecken kaum erklären. Ok man könnte es auch auf das viele Brot, vom Enten füttern, schieben. 😂
Wer lange genug am Wasser verweilt, beginnt zu sehen, was andere übersehen. Am Seggeluch- und Mittelfeldbecken zeigen sich wieder jene leisen Mitbewohner des Viertels, die fast schon als Legende galten. Die Schildkröten, gemächlich, wachsam und voller Ruhe. Im vergangenen Jahr blieben sie meist verschwunden, vielleicht versteckt, vielleicht auf Reisen. Und nun, mit dem ersten Licht des Frühlings, kehren sie zurück – als kleine, lebendige Zeichen der Hoffnung, dass manches nicht verloren geht, sondern nur auf die richtige Zeit wartet. Fotos von Viertelreporter Kiez im Visier: https://instagram.com/kiez_im_visierHinterher, auf zur nächsten Abenteuer. Das Foto wurde von Kiez im Visier (https://instagram.com/kiez_im_visier) geschossen. Eine Entdeckung von Kiez im Visier (https://instagram.com/kiez_im_visier), wir sagen danke: Die Saison hat wieder begonnen. Das Foto ist vom 3.3.2024 😍Das Foto wurde von Kiez im Visier (https://instagram.com/kiez_im_visier) am Seggeluchbecken geschossen. Wir bedanken uns bei Kiez im Visier, für das schöne Schildkröten-Foto und teilen es sehr gerne bei unsDie zwei Fotos, für die Schildkröten-Collage, wurden vom Redakteur Lux am Mittelfeldbecken geschossen. Dank dem neuen Quartier im Hintergrund auch nicht wirklich scher zu erkennen. Einfach mal Pause machen – Dieses Schildkröten-Foto erreichte uns bereits vor einiger Zeit. Wir bedanken uns und teilen das sehr gerne.
Schildkröten im Märkischen Viertel, festgehalten vom Leser Christian, am 8.5.2022. Wir sagen danke. Wir bedanken uns bei Stephanie, für das interessante Foto und behalten mal lieber für uns, wo das geschossen wurde. Wir sind keine Schildkröten-Experten, aber sieht es nicht so aus als ob die süße dort Eier legt?Folgende Nachricht vom Thomas, erreichte uns am 6.6.2021, inlkusive Foto:
Es sind wieder die Schildis, sie haben mich in Ihren Bann gezogen. Ich stand am Ufer gegenüber und habe meinen Zoom bis zum Anschlag geöffnet und die rechte Schildkröte wirkt immer noch mega groß! Ich tippe auf einen 25-30cm Panzerschild. Das zeigt, wie wohl sich die Schildkröten im Segelluch Becken fühlen. Bunte Tierwelt im Märkischen Viertel! Eine Gruppe Rotwangenschildkröten beim Sonnenbaden. Wir bedanken uns beim Fotografen Thomas, für die Tierisch schönen Fotos vom Seggeluchbecken. Update vom 3.6.2021Auch diese Bilder, stammen vom Fotografen Thomas, aufgenommen am Seggeluchbecken. Update vom 3.6.2021
Falls wir etwas wichtiges vergessen, oder gar verdreht haben lasst es uns wissen. Wir sind ja keine Biologen. Es folgen einige Fotos, die wir von unseren Lesern erhalten haben. Wir sagen herzlich danke:
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website. Weitere Informationen sind in unserem Datenschutz-Texten hinterlegt.
Notwendige Cookies werden für die Grundfunktionalitäten der Seite benötigt, um sich beispielsweise anzumelden oder Kommentare zu schreiben. Eine Analyse von Userdaten wird hierbei nicht vorgenommen.
Nicht notwendige Cookies werden beispielsweise für die Verarbeitung von Diensten und Funktionen der hier angebotenen Drittanbieter verwendet. Hierzu zählen Google Maps, Facebook, Instagram, Twitter, Youtube und Pinterest, wenn die Funktionen der genannten Plattformen verwendet werden. Weitere Informationen kannst du unserem Datenschutz-Texten entnehmen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.