Grün ums Herz – Hochbeete im Märkischen Viertel
Am Wilhelmsruher Damm, nahe der Wesendorfer Straße, zwischen der Treuenbrietzener Straße und dem Senftenberger Ring, am Eichhorster Weg, eigentlich überall im Märkischen Viertel blüht es inzwischen in kleinen umzäunten Oasen. Was auf den ersten Blick wie ein stiller Garten wirkt, ist in Wahrheit ein lebendiges Nachbarschaftsprojekt. Die „Grünen Beete“ sind…
Kein WLAN? – Verbundenheit ist mehr als ein Signal
Manchmal fällt das Internet einfach aus, oder es gibt andere Gründe, warum jemand keinen Zugang hat, die Hintergründe sind unwichtig. Was zählt, ist, dass es für einige ein echtes Problem darstellt, wenn sie keinen Internetzugang haben. Ob es darum geht, wichtige Dinge zu regeln oder einfach den Kontakt zur Außenwelt…
Kein Termin? Kein Problem! – Neue Bürgeramts-Methode für Reinickendorfer
Wer kürzlich umgezogen ist, kennt das Dilemma: Zwei Wochen Zeit für die Ummeldung, aber kein freier Termin weit und breit. Ob im Märkischen Viertel, der Teichstraße oder sogar in ganz Pankow: Alle Kalender sind dicht. Was viele nicht wissen, es gibt eine neue Möglichkeit, ganz ohne Hotline-Stress und ständiges Aktualisieren…
Wie grün ist unser Viertel – und wie grün wünschen wir es uns?
Ein kleines Stück Natur vor der Haustür kann ein großer Schatz sein. Doch wie wird das Grün im Märkischen Viertel tatsächlich genutzt? Und was wünschen sich die Menschen, die hier leben? Im Rahmen einer Masterarbeit an der Berliner Hochschule für Technik untersucht Sandra Kaden, die zugleich im Bezirksamt Reinickendorf in…
Held des Tages: Ein Einsatz am Wasser
Ein Mensch steigt ins kalte Wasser, nicht aus Mutprobe, nicht zur Abkühlung, sondern wegen eines kleinen Unglücks, das sich zuvor am Ufer abspielte. Laut Lesernachricht, soll es ein Portemonnaie gewesen sein, das versehentlich in das Becken fiel. Und es war (wahrscheinlich) ein Vater, der nicht lange zögerte, sondern einfach handelte.…
Senioren-Infothek MV: Computer Sprechstunden, Senioren-, Freizeit- und Pflegeangebote
Senioren-Infothek MV: Eine Quelle der Unterstützung und Information für unsere Senioren Falls ihr jemanden kennt, der sich nicht sicher ist, wie er sich selbst helfen kann, oder falls ihr selbst betroffen seid, gibt es hier eine Anlaufstelle, die euch genau sagt, wo ihr Hilfe in eurer Nähe erhalten könnt. Das…
Magie der Knoten
Spielen und BastelnErlebe die Magie der fliegenden Knoten Wenn ein Seil durch geschickte Hände gleitet und sich scheinbar von selbst verknotet, dann steckt oft wahre Kunst dahinter. Dieter Ott, bekannt als „Meister der Knoten“, beherrscht sie wie kaum ein anderer. Mit einer Vielzahl von Knoten, die er auf seinen Reisen…
ComX am Senftenberger Ring: Dein Ort für Kreativität und Begegnung
Das comX Kinder- und Jugendzentrum ist eine kommunale Freizeiteinrichtung des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin, Abteilung Jugend und Familie und liegt mitten im grünen Herzen des Märkischen Viertels. Diese vielseitige Einrichtung bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern der gesamten Familie einen Ort der Begegnung und Freizeitgestaltung. Was bietet das comX?…
Feierliche Übergabe der Broschüre „60 Jahre Heimat Märkisches Viertel“
Am 10. April 2025 wurde das FACE Familienzentrum am Wilhelmsruher Damm 159 zum lebendigen Ort des Erinnerns, Erzählens und Verbindens. Die feierliche Übergabe der Broschüre „60 Jahre Heimat Märkisches Viertel“ war mehr als nur eine Präsentation, sie war der würdige Abschluss einer langen, gemeinschaftlichen Reise durch die Geschichten des Viertels.…
Abschied nach vielen Jahren – Danke für alles!
Es gibt Verkaufsstände und es gibt Orte, an denen man sich gesehen fühlt. Die Ditsch-Filiale in der Märkischen Zeile gehört zu Letzteren. Nun verabschieden sich die Betreiber, vertraute Gesichter des Viertels: Abschied nach vielen Jahren – Danke für alles! Liebe Kundinnen und Kunden,nach vielen schönen, intensiven und unvergesslichen Jahren ist…









