Musik unter freiem Himmel: Robert Bernier auf der Sommerkulturbühne
Ein Donnerstagabend im Mai, mitten im Viertel, hinter der Treuenbrietzener Straße 7. Der Betonkreis, eingebettet zwischen Raketenspielplatz und Wohnhäusern, wurde am 15. Mai wieder zum Klangraum. Robert Bernier trat um 18 Uhr auf, Stimme und Gitarre verschmolzen zu einem leisen, aber eindringlichen Abendklang, der sich zwischen Mauern und Himmeln ausbreitete.…
Mittag im Hof – gemeinsam essen, gemeinsam wirken
Ein sonniger Mittwoch im Mai und ein ruhiges Fleckchen zwischen den Häuserzeilen: Hinter dem Wilhelmsruher Damm 124 hat das Projekt „Gemeinsam besser essen“ am 14. Mai zu einem offenen Mittagessen eingeladen. Schon ab dem Morgen wurde im Stadtteilzentrum geschnippelt, gerührt und mit Liebe gekocht, alles aus geretteten Lebensmitteln. Ab 13…
Freizeitpark Lübars wird erneuert: Neuer Spielplatz und sichere Wege geplant
Was früher einmal roch, dampfte und gemieden wurde, ist heute ein Ort zum Drachensteigen, Schlitten fahren und Durchatmen. Die Lübarser Höhe, von den Leuten im Märkischen Viertel schlicht „der Müllberg“ genannt, ist das stille Herz des Freizeitparks Lübars. Einst war hier eine Mülldeponie, in den 1970ern noch ein Berg aus…
Gewalt erkennen – Verantwortung übernehmen
Beratungsstelle für Männer – gegen Gewalt:Wenn Gewalt in der Partnerschaft eskaliert, trifft es oft nicht nur die direkt Beteiligten. Auch Kinder tragen die Folgen mit, oft leise, aber langfristig. Die Fachberatungsstelle Männer – gegen Gewalt zeigt Wege aus genau solchen Spiralen. Das Angebot richtet sich an Männer aller Altersgruppen, die…
Deutsche Junioren-Meisterschaften hier bei uns im MOTAWI: Bowlingtalente live
Vom 16. bis 18. Mai wird es ernst im MOTAWI Bowlingcenter: Die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren (U23) stehen an. In diesen drei Tagen trifft sich der beste Nachwuchs Deutschlands, von beeindruckenden Talenten bis zu echten Welt- und Europameister*innen wie Paul Purps, Franzi Czech und Max Lorenz. Erwartet werden…
Maly Back & Eiscafé: Nur einen Kiez weiter
Wenn ein Ort mit Liebe gemacht ist, dann spürt man das sofort. In der Quäkerstraße 2, zwischen den Fassaden des Alltags, hat vor einer Woche ein neuer Treffpunkt eröffnet, der mehr als nur Kaffee serviert: Das Maly Back & Eiscafé. Klein, charmant, familiär, genau das bedeutet „Maly“ auf Montenegrinisch. Es…
Kostenlose Mahlzeit für deine Familie
Hey ihr lieben, alle spüren, wie die steigenden Preise das Leben schwerer machen. Besonders zur Monatsmitte oder gegen Ende des Monats geraten viele Menschen ins Straucheln. Ob sie arbeiten gehen oder Bürgergeld beziehen. Es ist eine Herausforderung, den Alltag zu bewältigen, wenn das Geld immer knapper wird. Diese Not trifft…
Schreckschusswaffe im Aufzug – Kinder in Angst
Im Märkischen Viertel kam es am Freitagnachmittag (9.5.2025) zu einem beunruhigenden Vorfall. Zwei Kinder im Alter von acht und elf Jahren wurden in einem Fahrstuhl/Aufzug in der Wesendorfer Straße von einem 52-jährigen Nachbarn mit einer Schreckschusswaffe bedroht. Die Begegnung soll gegen 16:15 Uhr stattgefunden haben. Die Kinder ergriffen daraufhin sofort…
Neues von den Schildkröten im Märkischen Viertel
Auch Schildkröten sind in unserem Viertel zuhause und nein sie sind nicht einfach ausgesetzt worden. Zur Zeit der Entstehung des Märkischen Viertels wurden die sogenannten Rotwangen-Schmuckschildkröten, von anderen Seen in der Gegend, hierher umgesiedelt. Die kleinen „Turtles“ findet man an am grünen Seggeluch- und Mittelfeldbecken und das sorgt für so…
Viele kleine Stimmen auf zwei Rädern – Kidical Mass in Reinickendorf
Märkisches Viertel, 09. Mai 2025 – Heute Morgen rollte eine bunte, entschlossene Fahrradkolonne durch den Nordwesten Berlins. Begleitet von der Polizei und lautstark unterstützt durch klingelnde Lenker und wehende Banner zogen Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Unterstützerinnen durch Reinickendorfs Straßen. Ihr gemeinsames Ziel: sichere Schulwege und eine Stadt, in der auch…









