Termine

Hausaufgabenbetreuung in der GESOBAU-Nachbarschaftsetage Du suchst Unterstützung für bessere Schulnoten oder einfach einen ruhigen Platz zum Arbeiten? Dann komm gerne vorbei! Egal, ob du Hilfe bei Fragen brauchst oder dich auf Englisch und Mathe konzentrieren möchtest – montags bis mittwochs hast du die Möglichkeit, dich hinzusetzen und in einer entspannten Atmosphäre zu lernen. Wann? Montags, […]

Sprachcafé im Familienzentrum Komm vorbei, wir sprechen gemeinsam Deutsch Dođi, pričat ćemo zajedno nemački تعال، سنتحدث معا بالألمانية Gel, birlikte Almanca konuşalım Приходи, мы поговорим по-немецки вместе بیا اینجا با هم آلمانی صحبت کنیم Im Sprachcafé treffen sich Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, aber einem gemeinsamen Ziel: Deutsch sprechen, verstehen, üben. Offen für alle, die sich […]

Veranstaltungshinweis: Bağlama (Saz) Kurs im Ribbeck-Haus Für alle türkischsprachigen Musikinteressierten bietet das Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus einen Bağlama-Kurs an. Dieser traditionelle Saz-Kurs richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Instrument in entspannter Atmosphäre erlernen möchten. Kurszeiten: – Für Kinder und Erwachsene: Dienstags 15:00 – 17:00 Uhr, Freitags 16:00 – 18:00 Uhr – Für Frauen: […]

Gesobau Nachbarschaftsetage: Spielenachmittag Spielenachmittag für Jung und Alt Immer dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr lädt die GESOBAU auf der Nachbarschaftsetage am Wilhelmsruher Damm 124, 1. OG zu einem gemütlichen Spielenachmittag ein. Ob Karten, Brettspiele oder andere Klassiker – hier finden Menschen aller Altersgruppen zusammen, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Das Spielen schafft […]

Basteln mit Kids Kreativzeit für kleine Hände und große Ideen Immer dienstags von 15:30 bis 17:00 Uhr wird im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus geschnitten, geklebt, gemalt und gefaltet. Die Bastelzeit bietet Kindern Raum zum Gestalten, Ausprobieren und gemeinsamen Erleben – mit buntem Material, viel Fantasie und einem offenen Ohr für kleine Geschichten. 📍 STZ im Ribbeck-Haus, Senftenberger […]

Im Stadtteilzentrum Rollberge geht es um Nähe ohne viele Worte. Petra Stunkat, Altenpflegefachkraft, Coach und Mentorin, zeigt Wege, wie du Menschen mit Demenz respektvoll begegnest und in Kontakt bleibst, wenn Sprache dünner wird und Verhalten manchmal rätselhaft wirkt. Die Veranstaltung gibt einen Einblick und lädt deine Fragen ein. Thema In Kontakt bleiben mit Menschen mit […]

In den Herbstferien verwandelt sich die Bibliothek im Märkischen Viertel in einen bunten Treffpunkt für Neugierige, Kreative und Spielfreudige. Das Programm reicht von Bilderbuchkino bis Gaming, von Workshops bis Basteln. Die Teilnahme ist kostenfrei, bei einigen Angeboten ist eine Anmeldung erforderlich. Programmübersicht Montag, 20.10., 16.30 Uhr Herbstliches Bilderbuchkino Dienstag, 21.10., 10.00 Uhr Comic-Workshop mit Katja […]

Anmut, Mühe, Leidenschaft und Verstand – können diese Kräfte wieder vereint werden? Die Fotografin Gabriele Senft stellt genau diese Frage in ihrer Ausstellung, die vom 1. Oktober 2025 bis zum 31. Januar 2026 im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus gezeigt wird. Geöffnet ist montags, mittwochs und freitags von 8 bis 16 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis […]

Werde Viertelreporter Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen. Jeden Dienstag von 9:00 bis 11:00 Uhr im Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus und jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr im Viertelpunkt (Beim Blixen im Märkischen Zentrum). Hey ihr lieben, ich bin Lux, ich lebe […]

Lernen für alle – der vhs-Lerntreff im Märkischen Viertel Lesen, schreiben, rechnen, diese Fähigkeiten öffnen Türen im Alltag und im Beruf. Wer Unterstützung braucht, kann den neuen vhs-Lerntreff besuchen. Das Angebot ist kostenlos, ohne Anmeldung und offen für alle. Hier helfen engagierte Menschen beim Lesen und Schreiben lernen, beim Umgang mit Medien oder beim Rechnen […]