Eine kleine Schmunzelgeschichte – Aus dem Leben gegriffen

aus dem leben

In unserer Rubrik „Aus dem Leben gegriffen“ teilen wir nicht nur Gedanken und Gedichte, sondern auch die kleinen, humorvollen Momente des Alltags. Karin hat ein Erlebnis aus der S-Bahn festgehalten, das zeigt, wie oft unsere Erwartungen und die Realität auf charmante Weise auseinanderdriften, ein Beitrag, der bestimmt ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert:

Eine kleine Schmunzelgeschichte

Ich saß neulich in der S-Bahn und musste eine längere Strecke fahren. Es war am späten Vormittag, und die Bahn war recht leer. Irgendwann stieg eine ältere Dame (etwa 70+) ein und setzte sich mir gegenüber. Sie legte ihre Laptoptasche neben sich ab und nahm aus ihrer kleinen Handtasche eine Lesebrille heraus.

„Wow,“ dachte ich, „solch eine fortschrittliche Frau, in diesem Alter, mit Laptop!“
Als sie die Brille auf der Nase gut platziert hatte, öffnete sie die Laptoptasche und…
nahm eine ganz normale Zeitung heraus. Sie blätterte darin und begann zu lesen.

Ich musste mich arg zusammenreißen, nicht laut loszulachen, und tat es nur still in mich hinein. Meine Erwartung war natürlich, dass sie einen Laptop herausnimmt und gekonnt damit umgeht. Tja, falsch gedacht!

Ich überlegte sogar kurz, ihr meine Gedanken mitzuteilen, ließ es dann aber doch. Mein innerliches Lachen hörte nicht auf.

Nach einiger Zeit packte sie die Zeitung zurück in die Laptoptasche, verstaute die Lesebrille in ihrer Handtasche und stieg aus. Mich ließ sie mit meinem innerlichen Lachen zurück.

In Wittenau endete schließlich auch meine Bahnfahrt. Und selbst Tage später denke ich immer wieder daran zurück, jetzt darf ich sogar laut lachen!

Aber es war doch eine clevere Idee: Die Zeitung passte mit einmaligem Knicken perfekt in die Laptoptasche. Was sonst noch darin verstaut war? Keine Ahnung …

Ich dachte mir, dieses kleine Erlebnis ist es wert, festgehalten zu werden.
Vielleicht zaubert es auch dir ein Lächeln ins Gesicht.


Möchtest du auch einen Leserbeitrag schreiben? Dann teile deine Gedanken mit uns

VonKarin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert