🐾 Manchmal reicht ein Blick in treue Augen, um zu begreifen, wie tief die Verbindung zwischen Mensch und Tier wirklich geht.
Und manchmal entsteht genau daraus eine Idee: Bei einem Osterbasar im Stadtteilzentrum Ribbeck-Haus wurde gelacht, geplaudert und ganz nebenbei baten mich (Viertelreporter Lux) ein paar Bewohnerinnen mit ihren Vierbeinern um ein kleines Fotoshooting. Ohne große Inszenierung, einfach im Licht des Tages.
Aus dieser kleinen Begegnung entsteht nun etwas Größeres: eine neue Rubrik auf märkischesviertel.de, in der Haustiere der Menschen aus dem Viertel in Szene gesetzt werden, liebevoll, würdevoll, nah.
In dieser neuen Rubrik werden regelmäßig neue Bilder erscheinen, immer dann, wenn ein Tier und sein Mensch irgendwo im Viertel einem Foto zustimmen oder mich beim durchqueren des Viertels darum bitten. Die Namen und kleinen Geschichten folgen, denn jedes Tier hat eine Biografie. Wer mitmachen möchte, darf sich gern melden, ob beim nächsten Fest, auf der Bank vor dem Haus oder einfach so.
Unsere tierischen Porträts:



Warum das Ganze?
Weil diese Tiere Teil des Viertels sind.
Weil sie Erinnerungen bewahren, Nähe schaffen, Brücken bauen.
Und weil man manchmal nur ein Bild braucht, um sich daran zu erinnern, wie schön das Leben im Kleinen sein kann.