Dank der starken Rückendeckung durch das Programm „Sozialer Zusammenhalt“ können Herzensprojekte entstehen, die unser Viertel wärmer und lebendiger machen.
Kreative Jugendprojekte im comX Wie klingt ein Viertel? Was bewegt junge Menschen und wie bringen sie es zum Ausdruck? Das Projekt „Umwelt und Lebenswelten“, getragen vom comX in Kooperation mit dem FACE Familienzentrum, setzt genau da an: bei der Medienkompetenz, der Selbstermächtigung und dem Mut, Themen laut werden zu lassen. Seit Anfang 2024 läuft das Projekt unter dem Arbeitstitel COMedia – Color Of Media, gefördert durch das Programm Sozialer Zusammenhalt.
In Workshops, offenen Angeboten und Langzeitprojekten entstehen Podcasts, Songs, Videos, Texte, Fotoreihen und Radiosendungen – alles entwickelt von Jugendlichen aus dem Märkischen Viertel. Die Themen sind so vielfältig wie persönlich: Mental Health, Rassismus, Gender, Selbstwert, Mobbing, Freundschaft, Umwelt oder das eigene Erwachsenwerden.
Einige Highlights:
Queere Radiosendung mit eigener Moderation, Musikauswahl und Themenbeiträgen
Podcast-Projekte zu gesellschaftlich relevanten Fragen
Songwriting & Rap-Coaching mit eigenen Tracks
Kunstworkshops mit Papier, Ton, Fotografie oder digitalen Tools
Kritische Diskussionen rund um digitale Medien, Identität und Zusammenleben
Auftritte bei Veranstaltungen, u. a. am Tag der Städtebauförderung
Das Besondere: Im comX wird niemand nur „beschult“, hier wird ausprobiert, geprobt, verändert, verworfen, aufgenommen, überarbeitet, im eigenen Tempo, mit echter Begleitung. Das Projekt schafft Räume, in denen sich Jugendliche ernst genommen fühlen. Medien sind hier kein Ziel, sondern ein Werkzeug.
Wer sich durch Medien ausdrückt, lernt nicht nur zu sprechen – sondern gehört zu werden.
Das Projekt „Umwelt und Lebenswelten“ wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten, unter Beteiligung der Gesobau AG.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website. Weitere Informationen sind in unserem Datenschutz-Texten hinterlegt.
Notwendige Cookies werden für die Grundfunktionalitäten der Seite benötigt, um sich beispielsweise anzumelden oder Kommentare zu schreiben. Eine Analyse von Userdaten wird hierbei nicht vorgenommen.
Nicht notwendige Cookies werden beispielsweise für die Verarbeitung von Diensten und Funktionen der hier angebotenen Drittanbieter verwendet. Hierzu zählen Google Maps, Facebook, Instagram, Twitter, Youtube und Pinterest, wenn die Funktionen der genannten Plattformen verwendet werden. Weitere Informationen kannst du unserem Datenschutz-Texten entnehmen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.