Celine von der TU Berlin bittet um Unterstützung für ihre Masterarbeit. Untersucht wird, wie gemeinschaftlich nutzbare Räume und nachbarschaftliche Netzwerke das soziale Zusammenleben und die Wohnzufriedenheit in Berliner Quartieren prägen.
Die Online Umfrage ist kurz gehalten und vollständig anonym. Sie richtet sich an Mietparteien in Berliner Wohnanlagen und soll dabei helfen, Wohnprojekte künftig so zu gestalten, dass Nachbarschaft und Miteinander gestärkt werden können.
Also, die folgende Umfrage will wissen, wie sehr gemeinsame Räume und gute Nachbarschaft dazu beitragen, dass Menschen in Berliner Wohnanlagen zufrieden wohnen.
Hier geht es zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/zufriedenwohnen/
