Klickt auf auf Grafik, oder folgendem Linkund ihr gelangt zu den Plänen der anstehenden Umbauarbeiten.
Wir haben uns mal die Mühe gemacht und ein paar Details zu den Umbauarbeiten,zwischen den Wohnhäusern, der Quickborner Straße, Treuenbrietzener Straße und dem Senftenberger Ring, zusammengefasst. Hier befinden sich heute abgesenkte Grünflächen und 1,70 hohe Steinwälle, die über Rampen und Treppen erreichbar sind. Zukünftig wird hier ein barrierefreier Zugang gewährleistet und die Spielflächen, die zur Zeit kaum noch Spielgeräte aufweisen, komplett neugestaltet. Es entsteht eine neue Wegeverbindung, Erholungsraum, Spielbereich für Kinder und Jugendliche (7-14 Jahre), inklusive Kleinkindspielbereich, Bewegungsangebote für Jugendliche/Erwachsene und neben einen Aufenthaltsbereich noch einiges mehr.
Künstlerische Darstellung der Umgestaltung der Außenanlage. Unter folgendem Linkfindet ihr Pläne zu den anstehenden Umbauarbeiten.
Auf Grund der vielen Hundebesitzer hier und der Möglichkeit so zukünftige Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen, ist an den Grünflächen in der Treuenbrietzener Straße, mit einem Hundeausführbereich zu rechnen. Der Grünraum wird mit Hilfe, des Altbaumbestandes von Silber-Ahornen, zu einer neuen Waldschlucht umstrukturiert und die Bepflanzung in der Treuenbrietzener Straße, mit verschiedenen Laubgehölzen ergänzt. Die Treppen- und Rampenanlagen, die durch den Bewegungs- und Spielraum führen, werden zurückgebaut und die vorhandene Steinwälle zu barrierefreien Zugängen umgebaut.
Ebenso auf dem Plan stehen Netzsitze, Trampoline, ein 30 Meter langes Kletter- und Seilspielgerät im mittleren Bereich und eine sogenannte Wasserschlucht. Dafür wird eine wird eine neue Treppenanlage angelegt und mit dem vorhandenen Weg verbunden. Gemeint ist also ein Wasserspielplatz, welcher als Spielbereich für Kinder und Jugendliche (von 7 bis 14 Jahren) dient. Alle Spielgeräte sind farblich auf das Thema Wasser abgestimmt und am Übergang zur sogenannten Felsenschlucht, wird ein thematisches Graffiti die Bestandsmauer verzieren.
Da sind sie, die Wasserspender vom neuen Wasserspielplatz, in der Quickborner Straße. Entdeckt vor wenigen Minuten (19.5.2022).
So wie es scheint, wird aus dem erst versprochenen „Wasserspiel“, in der Quickborner Straße, ein richtiges Planschbecken und gleich daneben haben wir drei neue Trampoline entdeckt. Geschossen haben wir die Fotos am 13.5.2022, in Richtung Treuenbrietzener Straße 29/31. Kaum war der Weg fertig, wurde er auch schon freigegeben. Auch wenn der Zaun einen etwas an Freiraum nimmt, ist das eine super Sache. So konnten wir gleich durchschreiten, um auf dem Innenhof noch ein Foto vom zukünftigen Wasserspielplatz zu schießen. Update vom 23.4.2022 – Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen, trotzdem ist der Hof in der Quickborner Straße nicht mehr wiederzuerkennen. Das heutige Foto-Update haben wir auf allen drei Teilen der Anlage erstellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim stöbern.Die beiden „aktuellen“ Fotos haben wir kurz vor dem Wochenende, am 13.4.2022, in der Quickborner Straße 69/71 geschossen. Hier entsteht ein großer Wasserspielplatz. Wir blicken also auf den südlichen Teil der Umgestaltung zwischen Quickborner und Treuenbrietzener Straße. Foto-Update vom 8.4.2022 – Die Arbeiten am südlichen Zugang zur Anlage schreiten voran. Hier entsteht also ein breiter Weg, mit Sitzgelegenheiten und ansprechender Bepflanzung.Auch auf dem Südlichen Teil der Außenanlage, haben die Arbeiten nun begonnen. Hier entsteht ein breiter Weg/Zugang zum Innenhof und vielleicht auch ein paar Sitzgelegenheiten. Die Fotos haben wir am 30.3.2022 in der Quickborner Straße geschossen. Hier entsteht eine Felsenschlucht, ein Spielbereich mit Kletter-/Boulderanlage.Foto vom 29.3.2022Eine Fotocollage, von Leserin Moni. Wir blicken auf den Innenhof, zwischen Senftenberger Ring und Quickborner Straße. Die Fotos stammen aus einem Video, welches wir diesem Update unten anfügen.Wir sind natürlich auch in der Quickborner Straße wieder für euch unterwegs gewesen und haben den aktuellen Stand der Arbeiten dokumentiert. Auch wenn wir hier selten Bauarbeiter antreffen, hat sich hier einiges getan und das beweist auch, dass hier kräftig gearbeitet wird. Auch der neue Wasserspielbereich wird nicht mehr lange auf sich warten lassen, wir schauen also schon bald wieder vorbei und freuen uns auf die Veränderung. So kann es ja schließlich nicht bleiben. Die Vorbereitungen für den Umbau, bzw. die Arbeiten am zukünftigen Wasserspielplatz haben begonnen. Geschossen haben wir die Fotos am Südlichen Teil der Außenanlage, in der Quickborner Straße.Dieses Foto-Update (sechs Fotos vom 16.2.2022) von den neuen Außenanlagen, in der Quickborner Straße, zeigt den südlichen und mittleren Bereich. Das letzte Foto stammt von der lieben Moni, wir sagen danke.Hier entsteht zukünftig ein großes Wasserspiel. Gemeint ist natürlich ein Wasserspielplatz.Wir bedanken uns beim Social-Media-Team der SWUP GmbH. Diese Firma ist nämlich seit dem letzten Jahr im Märkischen Viertel aktiv und erneuert hier viele Spielplätze und Außenanlagen. Die sind echt fleißig am werkeln, das zeigt auch dieses Foto von deren Instagram Profil, welches wir netter Weise hier bei uns teilen dürfen.Dieses Foto-Update haben wir am 1.2.2021 erstellt. Die groben Arbeiten an der Felsenschlucht (Boulderwand/Kletterwand) sind geschafft, nun geht es etwas weitere nördlich an den Treppen weiter. Mal sehen wann der Bau des zukünftigen Wasserspielbereichs anfängt, die Vorbereitungen haben ja schon mal begonnen. Siehe Fotos vom 27.1.2022.Foto-Update vom östlichen Bereich der Anlage, zwischen Quickborner und Treuenbrietzener Straße. Hier entsteht ein großer Wasserspielbereich und weiter links ein Hundeauslauf. Fotos vom 27.1.2021Ein Foto-Update vom 16.1.2022. Wir bedanken uns bei Moni für die interessanten Fotos, aus der Quickborner StraßeDie „aktuellen“ Fotos haben wir am 11.1.2022, zwischen Quickborner Straße 69/71 und Treuenbrietzener Straße 27 geschossen. Der Bereich macht seinem Namen „Felsenschlucht“ schon jetzt alle Ehre.Danke liebe Moni, für die zwei aktuellen Fotos vom Hof zwischen der Quickborner Straße und dem Senftenberger Ring. Wir sehen die fortschreitenden Arbeiten der Außenanlage (geschossen am 4.1.2022).Wir bedanken uns bei Leserin Sonja für das Foto-Update vom 6.12.2021. Nun haben auch die Arbeiten vom Gehweg/Zugang zur sogenannten Felsenschlucht begonnen.Fotos vom 29.11.2021 Wir bedanken uns bei Leserin Sonja, für das „aktuelle“ Foto aus der Quickborner Straße: Die Felsenschlucht in der Quickborner Straße nimmt langsam Form an. LG und eine schöne WocheSo langsam verschwinden auch die letzten nicht barrierefreien Überbleibsel im Märkischen Viertel. Wie die Stufen zwischen der Quickborner Straße 73/75 und dem Senftenberger Ring 36C/38. Mit diesen gehen auch die Graffiti Malwände, ob wohl wir uns nicht sicher sind das es offiziell solche gewesen sind.Wieder erreichte uns ein Foto-Update (13.11.2021), von den Umbauarbeiten zwischen Quickborner Straße und Senftenberger Ring. Wir bedanken uns wieder bei Leserin Claudi und teilen ihre Nachricht auch gerne mit euch:
Hallo, hier der neueste Stand der Felsenschlucht. Schönes WochenendeDie großen Treppen/Zugänge zum zukünftigen Spielbereich wurden entfernt und werden höchstwahrscheinlich durch barrierefreie Zugänge ersetzt. Die Spritzbeton-Felsenschlucht, vor dem Wohnhaus in der Quickborner Straße 71 nimmt langsam Form an.Scheint so als ob die Arbeiten an der sogenannten Felsenschlucht nun begonnen haben. Wir bedanken uns bei Claudi für das Foto-Update vom 4.11 2021 (Quickborner Straße 71).Foto: 22.10.2021 – Die alten Sandkästen werden wohl für das neue Projekt weichen müssen. Vielleicht gibt es zukünftig auch richtige Graffitiwände für legale Wandbemalung/Sprayer. Einige Bilder haben sich Jahre lang gehalten und konnten sich echt sehen lassen.Fotos von Moni, geschossen wurden sie am 20.10.2021Eine der letzten Überlebenden, die „alte“ Schaukel, ist nun auch Geschichte. Sie musste für das neue Bauvorhaben weichen und wird ganz bestimmt durch neue und moderne Schaukeln ersetzt. Falls sich jemand fragt welche wir meinen, klickt einfach auf diesen Link.Nur ein paar Tage nach unserem letzten Update, aus dieser Ecke des Märkischen Viertels, ist der neue Weg zum Senftenberger Ring bereits geteert worden. Rechts im Bild ist ein Stück vom Gebäude am Senftenberger Ring 36 zu sehen.Die Fotos (28.9.2021) zeigen einen komplett neuen Weg. Dieser führt zukünftig vom Senftenberger Ring Ost aus (neben der Wesendorfer Straße 14), am Hufengraben entlang, bis zum Gebäude der Treuenbrietzener Straße 23. Seit Entstehung des Viertels war dies nur einen Trampelpfad, die Wegeführung haben also die Bewohner selbst geschaffen.Fotos vom 26.9.2021 – Erneuerung der Außenanlagen heißt auch, erneuerung von Gehwegen. Hier zwischen dem Gebäude in der Treuenbrietzener Straße 17-27, wird sogar ein ganz neuer Weg geschaffen. Foto-Update vom 23.9.2021 – Hier entsteht ein weiterer gemischter Fuß- und Basketballplatz, in der Quickborner Straße. Einen weiteren gibt es am Senftenberger Ring, hinter dem Ribbek-Haus.Foto-Update vom 17.9.2021 – Viel ist bis jetzt noch nicht geschehen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Sieht mega trostlos aus der Hof zur Zeit.So wie es aussieht wird der Trampelpfad am Hufengraben, welcher zum Senftenberger Ring Ost führt, in einen befestigten Weg umgewandelt. Wird ja auch langsam Zeit, das Märkische Viertel gibt es ja nun mittlerweile ein paar Jährchen. Fotos vom 14.8.2021In der Treuenbrietzener, Quickborner Straße und auch auf dem Innenhof, wurden Informationstafeln aufgestellt und Material für den Umbau herangeschafft. Fotos vom 14.7.2021Fotos vom 5.7.2021 – Der Umbau hat nun auch in der Quickborner Straße begonnen. Der alte Steinplatz (an den Treppen) mit Sandkasten und Wandbemalung wird nun um- oder abgebaut. Lassen wir uns überraschen und Vorsicht vor der versteckten Kamera. 😂 Trotz der Info haben wir aber keine entdeckt, vielleicht habt ihr da mehr Glück.Vorbereitungen für den Umbau, am Senftenberger Ring 38/38A. Fotos vom 8.6.2021Fotos vom 5.7.2021 – Der alte Zaun vom Fußballplatz wurde bereits entfernt.Vorbereitungen für den Umbau, in der Quickborner Straße 79/71. Fotos vom 8.6.2021 Foto vom 3.6.2021 – Vorbereitungen für den Umbau, am Senftenberger Ring 38D/38DFotos vom 3.6.2021 – Vorbereitungen für den Umbau, in der Quickborner Straße 77Eingezäunter Bolzplatz – Vorbereitungen für den Umbau an der Einmündung Quickborner/Treuenbrietzener Straße. Der Spielbereich wie er heute noch aussieht. Wer sich trotzdem noch fragt, welcher Hof gemeint ist, klickt zur Beantwortung auf folgenden Link.Vorbereitungen für die Umbauarbeiten. Foto vom 29.3.2021Vorbereitungen der Umbauarbeiten und Erneuerung der Wasserleitungen.
Einen weiteren Beitrag zu den allgemeinen Umbauarbeiten findet ihr hier. Sobald es Neuigkeiten gibt, berichten wir wieder darüber. Lassen wir uns mal überraschen und freuen uns auf was neues. Wäre ja auch unpraktisch, wenn sich nichts verändert und alles gleich bleibt. Alle Informationen, für diesen Beitrag, haben wir von folgender Seite zusammengetragen.
Die Gesamtkosten aller Baumaßnahmen (der Außenanlagen), im Märkischen Viertel belaufen sich auf ca. 30 Millionen Euro. Saniert werden 53 Spielplätze und neugebaut 26.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir informieren auch unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner über deine Nutzung unserer Website. Weitere Informationen sind in unserem Datenschutz-Texten hinterlegt.
Notwendige Cookies werden für die Grundfunktionalitäten der Seite benötigt, um sich beispielsweise anzumelden oder Kommentare zu schreiben. Eine Analyse von Userdaten wird hierbei nicht vorgenommen.
Nicht notwendige Cookies werden beispielsweise für die Verarbeitung von Diensten und Funktionen der hier angebotenen Drittanbieter verwendet. Hierzu zählen Google Maps, Facebook, Instagram, Twitter, Youtube und Pinterest, wenn die Funktionen der genannten Plattformen verwendet werden. Weitere Informationen kannst du unserem Datenschutz-Texten entnehmen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Ein toller Artikel von dir Lux. Ihr macht eine super Arbeit für die ihr eure Freizeit opfert und kein Geld damit verdient.
Macht weiter so.